Alle Termine vorbehaltlich Corona-Einschränkungen!
kein Termin
Es ist die Aufgabe des Vereins für Natur- und Landschaftsschutz Süderstapel e.V., im Rahmen der geltenden Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Natur und der Landschaft, Maßnahmen vorzuschlagen, zu planen und durchzuführen.
Wir bedanken uns für die Spenden, die es uns ermöglicht haben, eine Drohne mit Wärmebildkamera, Fangkörbe, Markierungsstäbe, Funkgeräte und vieles mehr zu erwerben. Durch diese Anschaffung konnten wir zahlreiche Rehkitze, Junghasen und Wiesenvogelgelege entdecken und sichern und damit vor dem Tod durch die Mähmaschine retten.
Eines Kalenders bedarf es nicht: regelmäßig ab 1. Oktober kreischen die Motorsägen – auch im Erholungsort Süderstapel. Die Baumfäller sind am Werk. Sie machen alles schier.
Bäume machen Schmutz, werfen Schatten und stehen immer an der falschen Stelle. Schnell wachsen sie uns über den Kopf. Sie lassen Laub und Äste, Samen, Früchte und Zapfen fallen. Sie können krank werden, sie können sterben. Ich aber liebe sie alle.
In Deutschland kommen etwa 25 Fledermausarten vor, in Schleswig-Holstein kann man 15 Spezies erleben, wenn man nur an den richtigen Stellen lange genug sucht. Im kleinen Stapelholm sind bislang acht verschiedene Fledermausarten ermittelt worden, es ist aber denkbar, dass weitere Vertreter aus der Familie der Insektenfresser bislang nicht detektiert wurden.
Neues Video vom Oktober 2021:
Balz der Zwergfledermaus in Brunsholm
7 Tonaufnahmen
2 Videos
Flora und Fauna in Stapel und Umgebung – fotografiert von Mitgliedern des Naturschutzvereins.
Der Naturschutzverein Süderstapel hat dank einer BINGO!-Projektförderung einen Balkenmäher für die von ihm betreuten Wiesen angeschafft. Er kann auch von den Naturschutzvereinen der umliegenden Dörfer ausgeliehen werden.