Skip to content
Menu
Natur- und Landschaftsschutzverein Süderstapel e.V.
  • Datenschutz
Natur- und Landschaftsschutzverein Süderstapel e.V.

Autor: Beate

Veranstaltungen, Wanderungen & Exkursionen

Posted on 2. November 201923. November 2020

Die Jahreshauptversammlung fällt 2020 aus, wird aber evtl. im Februar/März nachgeholt, wenn sich die Randbedingungen geändert haben.

  • Sa
    01
    Mai
    2021

    Watvögel am Sperrwerk Nordfeld/Eider

    10 UhrStapel, Ohlsenhaus

    Zusatzinformation: Warm anziehen, Fernglas mitbringen.
    Referent: Hans-G. Dierks

Weitere Veranstaltungen

Der Verein

Posted on 2. November 201910. Januar 2020

Es ist die Aufgabe des Vereins für Natur- und Landschaftsschutz Süderstapel e.V., im Rahmen der geltenden Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Natur und der Landschaft, Maßnahmen vorzuschlagen, zu planen und durchzuführen.

Streuobstwiese ‚Knöll‘ in Stapel

Posted on 2. November 201915. Dezember 2020

Breaking News 22. April 2020:
Der SWR hat unser „Juwel von Kirchwerder“ zur „nördlichsten Apfelblüte Deutschlands“ gekürt:

SWR APFELBLÜTEN-„LIVETICKER“ 2020

Stapelholmer Fledermaustagebuch 2015

Posted on 2. November 201931. Januar 2020

107 Fledermaushöhlen wurden mit jungen Helfern aus Süderstapel, Bergenhusen und Wohlde in ganz Stapelholm aufgehängt. Ein großes Dankeschön an den Kreis Schleswig-Flensburg als Sponsor sowie an die Grundbesitzer und den Eider-Verband wegen der Genehmigungen, die gerne erteilt wurden.

Balz der Zwergfledermäuse in Süderstapel 2014

Posted on 2. November 20192. November 2019

Eigentlich begann alles mit einem Zufall: Ende August beobachtete der Verfasser einige Fledermauskästen im „Restwald“ der Wasserwerkfläche am nördlichen Dorfrand von Süderstapel.

Fledermäuse hören & sehen

Posted on 2. November 201926. Januar 2020

7 Tonaufnahmen
1 Video

Der Fischotter (Lutra lutra) in Stapelholm

Posted on 2. November 20192. November 2019

Die Landschaft Stapelholm bietet der Flora und Fauna ausgesprochen viele verschiedene Lebensräume, dieses Kriterium ist ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal unserer Landschaft. Die drei Flüsse Eider, Sorge und Treene, die das Landschaftsbild durchgreifend prägen, umrahmen gleichzeitig den zu besprechenden Untersuchungsraum.

Otter hören & sehen

Posted on 2. November 201926. Januar 2020

1 Tonaufnahme
7 Videos


Natur- und Landschaftsschutzverein Süderstapel e.V.
Hans-Gerhard Dierks
Groß-Steeder-Weg 16
25879 Stapel
hans-gerhard-dierks@t-online.de

 

Mit Dank an den Förderverein
„Landschaft Stapelholm e.V. – Verein zur Förderung von Landschaft, Dorf und Kultur“, der es uns ermöglicht, unsere Internetseiten auf seiner Domain zu veröffentlichen.

zum Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.

©  2021  Natur- und Landschaftsschutzverein Süderstapel e.V.